Hypoparathyreoidismus
Oder auch Hypopara genannt, ist eine seltene Erkrankung der Nebenschilddrüse. Hypopara verursacht einen zu
niedrigen Parathormon (PTH)-Spiegel im Blut, was wiederum zu einer Erhöhung des Phosphatspiegels und einer Senkung
des Kalziumspiegels im Blut führt. Die häufigste Ursache ist eine Entfernung oder Schädigung mehrerer Nebenschilddrüsen im Zuge einer Schilddrüsenoperation. Der postoperative Hypoparathyreoidismus betrifft zumeist Frauen. Die Diagnose erfolgt oft unmittelbar nach der Operation. Gelegentlich tritt der Hypopara aber auch erst Jahre nach der Operation auf, daher empfehlen sich nach einer Schilddrüsen- oder sonstigen großen Halsoperation regelmäßige (zumindest jährliche) Kalzium-Kontrollen.
Hypoparaanswers.eu ist die zentrale Informationsplattform für Menschen mit Hypopara und alle jene, die mehr über
die Krankheit erfahren möchten. Hier finden sich umfassende Informationen über die Erkrankung, Einzelheiten zu den Symptomen,
Tipps für den Umgang und vieles mehr.
Podcast-Episoden
Ein Tag mit Hypoparathyreoidismus (Episode 3)
Die beiden Patienten Jen und Isabel erzählen ganz privat aus ihrem Leben mit Hypoparathyreoidismus, ihren Herausforderungen, den Umgang mit der Erkrankung und ihren Erfahrungen. Frau Professor Maria Luisa Brandi...
Die Last einer jahrelangen Krankheit (Episode 2)
Natalie leidet seit 10 Jahren an Hypopara. Im Gespräch mit Professorin Heide Siggelkow spricht sie offen über die körperlichen, aber auch emotionalen Auswirkungen und welchen Einfluss die Erkrankung auf...
Die Folgen von Hypoparathyreoidismus (Episode 1)
Wie ist es für Patienten mit Hypopara zu leben? Dr. John Bilezikian erörtert gemeinsam mit der Patienten Fiona die weitreichenden Auswirkungen, Langzeitkomplikationen aber auch Perspektiven, mit denen man als...
HYPOPARA
Hypoparathyreoidismus, oder auch Hypopara genannt, ist eine seltene Erkrankung der Nebenschilddrüsen, die zu 80 % durch Schilddrüsenoperationen verursacht wird. Hypopara bewirkt einen gestörten Mineralstoffwechsel, was wiederum zu schwerwiegenden Symptomen führen kann. Sehen Sie hier die Krankengeschichte einer Patientin und den Weg zur richtigen Diagnose. Frau Doz. Amrein erläutert die Behandlung dieser seltenen Erkrankung.
3:03
Hinweis auf Behandlung
Erfahren Sie mehr über die Anzeichen, Symptome, Diagnose und Behandlungsstrategien von Hypopara. Hypoparathyreoidismus ist eine seltene Erkrankung, bei der sich die Symptome bei den Betroffenen oft sehr stark voneinander unterscheiden.
Diagnose der seltenen Erkrankung Hypoparathyreoidismus (Episode 4)
Die vierte Episode unserer Podcast-Reihe, HypoparaExchange, ist ein Special zum Tag der Seltenen Erkrankungen 2020. In dieser Episode spricht Frau Professor Karin Amrein mit Conor, einem Patienten aus Irland, der seit seinem dritten Lebensjahr mit Hypopara lebt.